Beim Seidendruck, der auch als Schablonendruck bezeichnet wird, wird Farbe mit Hilfe von Seidengarnnetzen übertragen. Seine Ursprünge gehen auf das alte China während der Song-Dynastie (960 - 1279 v. Chr.) zurück und haben sich seitdem in ganz Asien verbreitet. Er erreichte Westeuropa im späten 18. Jahrhundert und wurde 1907 von Samuel Simon in England weiterentwickelt. Das Antiquitätenzentrum AntiqueBrokers bietet eine Auswahl an antiken Siebdrucken renommierter Künstler mit leuchtenden Farben, die oft von historischen, verzierten Rahmen begleitet werden.
Newsletter abonnieren
E-Mail: info@antiquebrokers.eu
Rufnummer:
+46 8 519 72 120
Fridhemsgatan 11 (Postfach 12012),
102 21 Stockholm