Die alten Ägypter, Griechen und Römer, getrieben von der Notwendigkeit, verschiedene Tageszeiten zu messen, begannen mit dem Bau von Sonnenuhren, Wasseruhren und anderen frühen Zeitmessgeräten. Diese genialen Erfindungen ebneten den Weg für Fortschritte in der Chronometrie. Im Laufe der Zeit übernahmen die Westeuropäer diese Technologien. Jahrhundert veranlasste die Nachfrage nach einer präziseren Zeitmessung die mittelalterlichen Handwerker zu Innovationen und zur Entwicklung der mechanischen Uhr.
Im Antiquitätenzentrum AntiqueBrokers finden Sie eine prächtige Sammlung antiker Uhren, die selbst den anspruchsvollsten Kunden zufrieden stellen und eine breite Palette von Einrichtungsstilen ergänzen. Die meisten dieser Uhren stammen aus der zweiten Hälfte des 19. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts und zeichnen sich durch ein authentisches und unverwechselbares Design aus, das von der präzisen Handwerkskunst ihrer Schöpfer zeugt. Diese Uhren gibt es in verschiedenen Formen, darunter Stand- und Wanduhren, und sie werden wegen ihrer Stabilität und historischen Bedeutung sehr geschätzt.
Viele dieser antiken Zeitmesser sind nicht nur funktional, sondern auch Kunstwerke an sich. Sie strahlen eine Opulenz und Erhabenheit aus, die selbst zu den archaischsten Wohnräumen passt. Zu den Schätzen, die Sie hier finden, gehören die so genannten Kaminsets", die originell und oft üppig verziert sind. Diese Sets bestehen in der Regel aus Standuhren, die von passenden Kerzenhaltern und Kronleuchtern begleitet werden und so eine beeindruckende und stimmige Ästhetik für jedes Haus schaffen.
Newsletter abonnieren
E-Mail: info@antiquebrokers.eu
Rufnummer:
+46 8 519 72 120
Fridhemsgatan 11 (Postfach 12012),
102 21 Stockholm