Krüge

Überall auf der Welt markieren die frühesten Töpferwaren den Beginn der Tonwarenproduktion. Diese Tongefäße wurden von Hand geformt, mit Malereien verziert und manchmal mit bunten Glasuren überzogen. Die Erfindung des Spinnrads revolutionierte die Töpferei, und ihre Einführung in Mesopotamien wird oft mit den Sumerern in Verbindung gebracht. Diese Töpfertradition hat Jahrtausende überdauert und ist auch heute noch weit verbreitet. Ganz gleich, ob wir uns für traditionelle Tongefäße oder moderne Wasserkrüge aus Glas und Kristall auf unseren Esstischen entscheiden, diese Gegenstände werten nicht nur das Erscheinungsbild des Tisches auf, sondern tragen auch zur Gesamtausstattung des Raumes bei und verleihen ihm Wärme und Komfort.

Newsletter abonnieren

Wählen Sie Ihre Währung